IBM i Monitoring – SYMMON im Überblick

Beim SYMotech MONitoring Tool SYMMON handelt es sich um eine für die IBM i Plattform ausgelegte System-Überwachung. Der Name stammt von der Firma Symotech, welche 2017 mit Levantis fusioniert hat. SYMMON bietet zusätzliche Tools und Analyse-Möglichkeiten. Das Ziel von SYMMON ist, die bestehenden IBM Power Systems, iSeries und AS/400 Systeme mit wenig Aufwand im Griff zu halten. Dabei wird die Philosophie verfolgt: Man soll nicht nach Problemen suchen müssen; die Probleme sollen gemeldet werden.
SYMMON bietet als Kernfunktionalität das IBM i Monitoring. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, zusätzliche Systeminformationen zu sammeln und z.B. als Spoolfile auszugeben. Die durch die auf dem System laufenden SYMMON Jobs aufgegriffenen Meldungen von Problemen und Ereignissen, werden per E-Mail an die nach Modul selektierten E-Mail Empfänger gesendet.
Überwachungsmodule
Wir geben Ihnen ein Überblick der beinahe unendlich vielen Überwachungsmodule. Sie finden in unserem Download Center ein detailliertes pdf mit noch mehr Informationen.
QSYSOPR Nachrichten Monitoring
Alle Meldungen welche in die Nachrichtenwarteschlange des Systembenutzers QSYSOPR gestellt werden, werden durch den laufenden Job aufgegriffen und sofern nicht als Ausschluss definiert, an die entsprechenden E-Mail Empfänger gesendet.
CPU Monitoring
Sobald die Prozessorauslastung den definierten Schwellwert erreicht oder überschreitet, wird eine Meldung an die entsprechenden E-Mail Empfänger gesendet.
ASP Monitoring
Durch diese Überwachung soll ein allfälliger Systemüberlauf vermieden werden. Die Diskbelegung wird in 15-minütigem Intervall in ein History Log geschrieben.
Disk Monitoring
Es erlaubt die Überwachung des Disk-Schutzes. Sollte ein Disk ausgefallen und somit der RAID5 oder Mirroring Schutz nicht mehr aktiv sein, so wird eine Meldung an die entsprechenden E-Mail Empfänger gesendet.
Problem Monitoring
Sobald das zu überwachende System einen Problemeintrag generiert wird dieser durch den entsprechenden Job erfasst.
Übergebene Jobs in angehaltenen Job-Queues
Jobs welche in angehaltene Job-Queues übergeben werden, starten nicht. Um zu vermeiden, dass ein wichtiger Job, wie z.B. eine Tagesendverarbeitung nicht startet, werden die Job-Queues durch SYMMON überwacht.
Angehaltene Jobs in freigegebenen Job-Queues
Jobs welche in den Job-Queues angehalten wurden, können ggf. verhindern, dass andere Jobs laufen. So kann es sein, dass in einer Job-Queue, welche nur die Verarbeitung von einem Job zulässt, ein Job angehalten wurde.
Wartende Jobs in freigegebenen Job-Queues
Wenn ein Job aus einer Job-Queue, welche wiederum die Verarbeitung nur eines Jobs zulässt, durch einen Programmfehler hängen bleibt, so können die Jobs, welche nach diesem in die Queue übergeben wurden, nicht abgearbeitet werden.
Subsystem Monitoring
Sollte ein normalerweise aktives Subsystem nicht gestartet, bzw. beendet worden sein, so wird dieses, sofern als zu überwachen erfasst, als E-Mail an die entsprechenden Empfänger gemeldet.
Job Monitoring
Ist ein Job während des selektierten Zeitraumes nicht aktiv, bzw. darf ein Job während eines selektierten Zeitraumes nicht aktiv sein, so wird ein E-Mail an die dafür vorgesehenen Empfänger gesendet.
Interface Monitoring
Unter dem Begriff Interface werden Leitungen (Ethernet Leitungen usw.), Einheiten (Drucker, Konsolen usw.) und Kontroller verstanden.
PTF-Analyse
Die PTF-Analyse durchsucht das System nach PTF-Sicherungsfiles, welche durch das System von der IBM heruntergeladen wurden.
Job Nachrichten Monitoring
Das Job Nachrichten Tool erlaubt die Überwachung von Programmen, bei welchen auf die Source zugegriffen werden kann.
Bibliothek Monitoring
Es erlaubt die Überwachung von Bibliotheken, welche auf dem System erstellt, gelöscht, zurückgespeichert und umbenannt wurden.
Ping-Monitoring
Dadurch lässt sich die Erreichbarkeit von Hosts mittels Ping überwachen. Über das Reporting lässt sich die prozentuale Verfügbarkeit der selektierten Hosts aufzeigen.
Sicherungs-Monitoring
Durch diese Anwendung lassen sich gelaufene Sicherungen, welche noch nicht überwacht werden auffinden und überwachte Sicherungen werden anhand der Selektion auf deren Vollständigkeit geprüft.
Objekt Monitoring
Jeweils mit dem Start von SYMMON startet eine Analyse der Objektgrössen, wie auch der entsprechenden Anzahl von Objekten und gibt diese im Falle einer Übertretung des Festgelegten Schwellwertes als E-Mail aus.
USV Monitoring
Dadurch besteht die Möglichkeit, die Stromversorgung des Systems überwachen zu lassen, sofern das System an eine externe USV angeschlossen ist. Durch die Angabe des betreffenden Programmes, können Applikationen nach 10 Sekunden Stromunterbruch gezielt heruntergefahren werden.
Benutzer Monitoring
In diesem Tool werden in selektierten Abständen die auf dem System vorhandenen Benutzerprofile geprüft.
ODBC Monitoring
Durch das ODBC Monitoring kann die Jobpriorität der ODBC Jobs ohne System-Neustart (IPL) angepasst werden. Die Änderungen sind sofort aktiv.
Journal Monitoring
Es erlaubt auf Journal-Ebene anzugeben, wann Journal-Receiver umgehängt und/oder gelöscht werden sollen und führt diese Aktionen durch.
Analyse-Tools
Genau gleich wie bei den oben aufgelisteten Überwachungstools bietet SYMMON sehr viele Analyse-Tools. Sie finden in unserem Download Center das pdf mit detaillierten Informationen dazu. Gerne steht Ihnen das Levantis IBM i Team für weitere Auskünfte zur Verfügung.